Matcha Granola

Knusprig, grün, genial 💚
Dieses selbstgemachte Matcha Granola vereint geröstete Haferflocken mit Ceremonial Matcha und einem Hauch Süße – perfekt fürs Frühstück oder zum Snacken zwischendurch.

Ob auf Joghurt, mit Pflanzendrink oder einfach pur aus dem Glas – dieses Matcha Granola ist ein echter Frühstücksheld.

Geröstete Haferflocken, Nüsse, Kokos und unser hochwertiger HEALTHBAR Ceremonial Matcha sorgen für einen feinen, leicht herben Geschmack und das gewisse Etwas im morgendlichen Crunch.

Optional wird's noch schokoladiger – mit unserer Matcha Schokolade als Topping.

Direkt zum Rezept
Matcha Granola

🔍 Das Rezept auf einen Blick

Merkmal Details
Gericht Frühstück, Snack, Meal Prep
Kategorie Vegan, Matcha, Backen, Clean Eating
Küche Modern Fusion
Zubereitung ca. 10 Minuten
Backzeit 15–20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Portionen ca. 8 Portionen
Level Easy
Kalorien ca. 180 kcal pro Portion

✨ Zutaten für ein Backblech

  • 200 g Haferflocken
  • 50 g gehackte Mandeln oder Nüsse nach Wahl
  • 30 g Kokosflocken
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Ceremonial Matcha – zum Produkt
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Ahornsirup
  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • optional: 30 g gehackte HEALTHBAR Matcha Schokolade – zur Schoki

🧑‍🍳 So geht’s – Step by Step

1. Ofen vorheizen
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Trockene Zutaten mischen
Haferflocken, Nüsse, Kokosflocken, Zimt, Matcha und Salz in einer großen Schüssel vermengen.

3. Flüssige Zutaten zugeben
Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt gut verrühren und zur Trockenmischung geben. Alles gleichmäßig vermengen.

4. Backen
Die Masse auf dem Backblech verteilen (nicht zu dick!) und für 15–20 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch einmal wenden.

5. Abkühlen lassen & toppen
Granola vollständig auf dem Blech auskühlen lassen. Optional gehackte Matcha-Schokolade unterheben.

6. Lagern
In einem luftdichten Glas oder Behälter aufbewahren – hält sich so bis zu 3 Wochen knusprig.

💡 Tipps & Tricks

  • Für extra Protein: etwas Hanfsamen oder geschrotete Leinsamen ergänzen
  • Mit Rosinen, Cranberries oder getrockneten Aprikosen verfeinern
  • Perfekt auch als Topping für Nicecream oder Chia Pudding
Wird das Granola richtig knusprig?

Ja! Durch das Backen bei mittlerer Hitze wird es goldbraun und crunchy. Wichtig: nach dem Backen vollständig auskühlen lassen – erst dann härtet es richtig aus.

Kann ich das Matcha Granola glutenfrei machen?

Ja – achte einfach darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden. Der Rest des Rezepts ist von Natur aus glutenfrei.

Verliert Matcha beim Backen seinen Geschmack?

Ein Teil der feinen Noten wird beim Backen milder, aber der typische leicht herbe, grüne Geschmack bleibt – und harmoniert super mit dem Röstaroma.

Wie lange ist das Granola haltbar?

Luftdicht verschlossen und trocken gelagert bleibt es mindestens 2–3 Wochen knusprig. Immer gut auskühlen lassen, bevor du es verstaust!

Kann ich statt Ahornsirup auch Dattelsirup oder Agave verwenden?

Ja, das funktioniert – achte nur auf eine ähnliche Konsistenz, damit alles gut bindet. Bei dickeren Alternativen ggf. etwas Wasser hinzufügen.

📊 Nährwerte pro Portion (ca. 40 g)

Nährwert Menge pro Portion
Kalorien 180 kcal
Kohlenhydrate 20 g
Fett 9 g
Eiweiß 4 g
Ballaststoffe 3 g
  • Vegan

  • Glutenfrei

    bei Verwendung von glutenfreiem Mehl

  • Perfekt für bewusste Momente

Unser Bio Ceremonial Matcha sorgt nicht nur für die satte grüne Farbe, sondern auch für ein natürliches Upgrade und ist dabei unsagbar lecker. Mild im Geschmack, ganz ohne Bitterkeit.