Verschiedene Teesorten wie Sencha, Hojicha und Matcha spielen in der japanischen Teekultur eine bedeutende Rolle. Jede hat ihren eigenen Platz und ihre eigene Zubereitungsmethode, die über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurde. Der Tee symbolisiert in Japan nicht nur Gastfreundschaft, sondern auch den Einklang mit der Natur und den Wechsel der Jahreszeiten. Die Kunst des Teetrinkens erfordert Geduld und Aufmerksamkeit – vom Erwärmen des Wassers auf die richtige Temperatur bis hin zur sorgfältigen Zubereitung und dem bewussten Genuss.
Ob im Alltag oder bei feierlichen Anlässen, Tee hat in Japan eine tiefgehende kulturelle und soziale Bedeutung. Er ist nicht nur ein Getränk, sondern Ausdruck eines Lebensstils, der Einfachheit und Ruhe schätzt.