Matcha Marmorkuchen

Klassiker neu gedacht 💚🍰
Fluffiger Marmorkuchen mit einem grünen Twist: feine Vanillenoten treffen auf aromatischen HEALTHBAR Ceremonial Matcha– ganz ohne tierische Produkte!

Dieser Matcha Marmorkuchen bringt neuen Schwung in einen echten Klassiker. Statt Kakao sorgt unser HEALTHBAR Ceremonial Matcha für den charakteristischen Farbkontrast – und das auf natürliche Weise. Der Kuchen ist saftig, aromatisch und ganz einfach vegan. Wer möchte, toppt ihn mit unserer HEALTHBAR Matcha Schokolade und gehackten Haselnüssen für das gewisse Extra.

Direkt zum Rezept
Matcha Marmorkuchen

🔍 Das Rezept auf einen Blick

Merkmal Details
Gericht Kuchen, Dessert, Gebäck
Kategorie Vegan, Matcha, Backen
Küche Fusion
Zubereitung ca. 20 Minuter
Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Portionen ca. 12 Stück
Level Easy
Kalorien ca. 230 kcal pro Stück

✨ Zutaten für eine Gugelhupfform

  • 250 g Dinkelmehl oder glutenfreies Meh
  • 60 g gemahlene Mandeln
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 120 g unraffinierter Zucker
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 30 g Ahornsirup
  • 200 ml Hafermilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 100 g flüssige vegane Butter
  • 2 TL HEALTHBAR Ceremonial Matcha – zum Produkt

🧑‍🍳 So geht’s – Step by Step

1. Teigbasis vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform einfetten. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Hafermilch mit Apfelessig verrühren, kurz stehen lassen und anschließend Ahornsirup sowie flüssige vegane Butter einrühren. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig rühren.

2. Teig teilen
Die Hälfte des Basis-Teigs in die vorbereitete Form geben.

3. Matcha-Teig herstellen
Den restlichen Teig mit HEALTHBAR Ceremonial Matcha vermischen, bis eine gleichmäßig grüne Farbe entsteht.

4. Marmorieren
Den Matcha-Teig in die Form geben und mit einer Gabel spiralförmig durch beide Teige ziehen, damit das Marmormuster entsteht.

5. Backen & optional toppen
Für ca. 40 Minuten backen, anschließend vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form stürzen. Optional mit geschmolzener HEALTHBAR Matcha Schokolade und gehackten Haselnüssen toppen.

💡 Tipps & Tricks

  • Den Kuchen unbedingt vollständig auskühlen lassen, damit er beim Stürzen nicht bricht
  • Für eine nussigere Note etwas Mandelmus in den Teig geben
  • Reste halten sich bis zu 4 Tage luftdicht verpackt – schmecken am nächsten Tag sogar noch besser
Kann ich den Kuchen glutenfrei backen?

Ja – einfach eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, die sich zum Backen eignet.

Wird der Kuchen sehr süß?

Nein – der Ahornsirup und der unraffinierte Zucker sorgen für eine ausgewogene, natürliche Süße.

Wie intensiv schmeckt der Matcha?

Der HEALTHBAR Ceremonial Matcha verleiht dem Kuchen eine feine, nussig-grüne Note, die perfekt zur Vanille passt Jetzt entdecken

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja – am besten in Stücke schneiden und luftdicht einfrieren.

Warum HEALTHBAR Matcha?

Unser Ceremonial Grade Matcha überzeugt durch seine milde Süße, intensive Farbe und feine Textur – ideal zum Backen und für Desserts. Jetzt entdecken

📊 Nährwerte pro Stück (ca.)

Nährwert Menge pro Stück
Kalorien 230 kcal
Fett 11 g
Kohlenhydrate 27 g
Eiweiß 5 g
Ballaststoffe 2 g
  • Vegan

  • Glutenfrei

    bei Verwendung von glutenfreiem Mehl

  • Perfekt für bewusste Momente

Unser Bio Ceremonial Matcha sorgt nicht nur für die satte grüne Farbe, sondern auch für ein natürliches Upgrade und ist dabei unsagbar lecker. Mild im Geschmack, ganz ohne Bitterkeit.